Besuch des Imkereimuseum-Alb (3105)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Honig und die Gewinnung dieses süßen Stoffes haben schon eine Jahrtausende alte Geschichte. In einem im Gammertinger Stadtteil Harthausen grundlegend umgebauten ehemaligen Bauernhaus hat nun die umfassende Sammlung Elmar Spohn über die Gerätschaften, Utensilien und Materialien der Imkerei und des Honig eine neue passende Heimat gefunden. Das Imkereimuseum Harthausen wurde am 01.10.2017 feierlich eröffnet.
Zu sehen sind viele unterschiedliche Bienenkästen, der älteste ist aus dem Jahre 1880, zahlreiche mechanische Honigschleudern, wunderschön verzierte Bienenkörbe, Strohbienenkästen, Honigpressen, Imkerpfeifen, Werkzeuge und vieles mehr.
Führungen werden nach Bedarf angeboten.
Kosten
Der Besuch ist kostenlos
Termin(e)
So. 15.05.2022, 13:30 - 17:00 Uhr
Kursort
Gammertingen-Harthausen, Imkereimuseum-Alb
Trochtelfinger Straße 14
72501 Gammertingen-Harthausen
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So. 15.05.2022 | 13:30 - 17:00 Uhr | Trochtelfinger Straße 14 | Gammertingen-Harthausen, Imkereimuseum-Alb |