Programm / Programm / Reisen und Adventure, Natur und Tourismus
Programm / Programm / Reisen und Adventure, Natur und Tourismus
Seite 1 von 2

Kurs abgeschlossen Vortrag - "Teneriffa, Insel des ewigen Frühlings" (9004)

Do. 16.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr in Gammertingen
Dozent: Werner Nirschl

Traumreisen und Abenteuer - Reiseerzählungen und Bilder von Teneriffa. Naturlandschaft und Kulturerlebnisse in der einzigartigen Landschaft Teneriffas. Erleben Sie die einmaligen Gebirgslandschaften und vieles mehr.... Die schönen Bilder vom Nationalpark Pico tel Teide. Ein Besuch der alten Städte La Laguna und Orotava und viele kulturelle Plätze sind zu bestaunen.... Sie erleben mit uns einen interessanten Vortrag in unvergleichlicher Natur. Die Reise geht durch das Anagagebirge und die Lorbeerwälder im Nordosten. Die ältesten Drachenbäume der Welt und eindrucksvolle Naturwunder erwarten Sie.
Ein Multimedia-Vortrag mit Musikuntermalung und Livekommentar von Heidi und Werner Nirschl, Bitz .

Plätze frei Sommer-Mittwochsausflüge - Burg Wildenstein, Leibertingen (9024)

Mi. 02.08.2023 09:30 - 17:00 Uhr in Hilfen nach Maß
Dozentin: Sandra Kunzelmann

Für die Daheimgebliebenen bieten wir im Sommer Ganztagesangebote zu interessanten Zielen an.

Plätze frei Sommer-Mittwochsausflüge - Wild- und Freizeitpark Allensbach (9025)

Mi. 09.08.2023 09:30 - 17:00 Uhr in Hilfen nach Maß
Dozentin: Sandra Kunzelmann

Für die Daheimgebliebenen bieten wir im Sommer Ganztagesangebote zu interessanten Zielen an.

Plätze frei Sommer-Mittwochsausflüge - Kloster Ochsenhausen (9026)

Mi. 16.08.2023 (09:30 - 17:00 Uhr) - Mi. 09.08.2023 in Hilfen nach Maß
Dozentin: Sandra Kunzelmann

Für die Daheimgebliebenen bieten wir im Sommer Ganztagesangebote zu interessanten Zielen an.

Plätze frei Erlebnispädagogische Rad-Kanu-Wandertour (9027)

Di. 01.08.2023 (8:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 04.08.2023 in Hilfen nach Maß
Dozentin: Rainer Spadin

Wir wollen viele erlebnispädagogische und herausfordernde Aktionen erleben!
Gemeinsam werden wir mit dem Fahrrad, zu Fuß und im Kanu viele Abenteuer im Lautertal
erleben und viel Spaß zusammen haben!
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Behinderung

Anmeldung möglich Holzbildhauerei - Sommerkunstwoche - (0070)

Mo. 31.07.2023 (9:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 04.08.2023 in Mariaberg
Dozentin: Stefan Vollrath

Holz ist ein spürbar lebendiger und warmer Werkstoff. Langsam oder flott können daraus Skulpturen erwachsen. Während der Sommerkunstwoche werden Grundlagen der Holzbildhauerei vermittelt, der sichere Umgang mit den klassischen Werkzeugen Stechbeitel und Holzknüpfel, sowie der Maschineneinsatz mit Elektrosägen und Schleifmaschinen. Holz und Maschinen können nach Absprache mit den Kursleitenden auch gerne selber mitgebracht werden. Die Teilnehmenden arbeiten frei nach ihrer Vorstellung Reliefs oder Vollplastiken aus Holzstämmen heraus, natürlich mit fachkräftiger Unterstützung. Dieser Kurs ist auch für - Holzanfänger/innen - geeignet. Ab einer Gruppengröße von 10 Teilnehmenden sind beide Kursleitenden anwesend.

Zu den Workshopkosten kommen die Materialkosten. Diese sind individuell verschieden (die Stämme bspw. werden je nach Größe extra berechnet) und werden im Workshop bar bei der Kursleitung bezahlt. Der Kostenrahmen kann bei der Akademie Laucherttal Mariaberg erfragt werden.

Andrea Reksans und Stefan Vollrath
Studium der Freien Malerei und Bildhauerei an der staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Seit 1993 als freischaffende/r Künstler/in tätig mit zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten im öffentlichen Raum. Beide geben regelmäßig Bildhauereikurse. Stefan Vollrath unterrichtet zudem an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg und an der Haller Akademie der Künste.

Kurs abgeschlossen Ausfall: Sonnenaufgangstour - Natur erleben! (3101)

So. 05.03.2023 - Uhr in Mariaberg
Dozent: Ralf Wingert

Wir starten unsere Tour in der Dunkelheit, tauchen ein in die Stille des Waldes. Oben am schwäbischen Albtrauf begrüßen wir den Sonnenaufgang. Gemeinsam beginnen wir diesen Tag mit dem Bewusstsein Teil dieser wundervollen Natur zu sein.
Der Sonnenaufgang wird oft als Symbol für einen Neuanfang gesehen. Vielleicht lassen wir uns dazu inspirieren auch einmal neue, unbekannte Wege zu gehen. Jeder Morgen ist ein leeres Blatt, das uns neue Chancen und Möglichkeiten bietet.

Was du dazu brauchst?
Stirnlampe oder Taschenlampe, rutschfestes Schuhwerk, an die Wetterlage angepasste Kleidung, ein Vesper wohl eher ein Frühstück, etwas zu trinken und eine Portion Abenteuerlust.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Kondition für 3-4 Stunden Gehzeit und 400 Höhenmeter.

Treffpunkt: am Fuße der Balinger Berge in den frühen Morgenstunden. Genauere Angaben werden etwa 2 Wochen vor dem Termin mitgeteilt.

Ralf Wingert ist ausgebildeter Trekkingguide. Er beschäftigt sich mit Naturpädagogik und Kräuterheilkunde und betreibt selbst diverse Outdoorsportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen.
https://www.nature-spirits-now.de

Anmeldung möglich Sonnenaufgangstour - Natur erleben! (3102)

So. 16.04.2023 - Uhr in Mariaberg
Dozent: Ralf Wingert

Wir starten unsere Tour in der Dunkelheit, tauchen ein in die Stille des Waldes. Oben am schwäbischen Albtrauf begrüßen wir den Sonnenaufgang. Gemeinsam beginnen wir diesen Tag mit dem Bewusstsein Teil dieser wundervollen Natur zu sein.
Der Sonnenaufgang wird oft als Symbol für einen Neuanfang gesehen. Vielleicht lassen wir uns dazu inspirieren auch einmal neue, unbekannte Wege zu gehen. Jeder Morgen ist ein leeres Blatt, das uns neue Chancen und Möglichkeiten bietet.

Was du dazu brauchst?
Stirnlampe oder Taschenlampe, rutschfestes Schuhwerk, an die Wetterlage angepasste Kleidung, ein Vesper wohl eher ein Frühstück, etwas zu trinken und eine Portion Abenteuerlust.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Kondition für 3-4 Stunden Gehzeit und 400 Höhenmeter.

Treffpunkt: am Fuße der Balinger Berge in den frühen Morgenstunden. Genauere Angaben werden etwa 2 Wochen vor dem Termin mitgeteilt.

Ralf Wingert ist ausgebildeter Trekkingguide. Er beschäftigt sich mit Naturpädagogik und Kräuterheilkunde und betreibt selbst diverse Outdoorsportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen.
https://www.nature-spirits-now.de

Anmeldung möglich Sonnenaufgangstour - Natur erleben! (3103)

Sa. 06.05.2023 - Uhr in Mariaberg
Dozent: Ralf Wingert

Wir starten unsere Tour in der Dunkelheit, tauchen ein in die Stille des Waldes. Oben am schwäbischen Albtrauf begrüßen wir den Sonnenaufgang. Gemeinsam beginnen wir diesen Tag mit dem Bewusstsein Teil dieser wundervollen Natur zu sein.
Der Sonnenaufgang wird oft als Symbol für einen Neuanfang gesehen. Vielleicht lassen wir uns dazu inspirieren auch einmal neue, unbekannte Wege zu gehen. Jeder Morgen ist ein leeres Blatt, das uns neue Chancen und Möglichkeiten bietet.

Was du dazu brauchst?
Stirnlampe oder Taschenlampe, rutschfestes Schuhwerk, an die Wetterlage angepasste Kleidung, ein Vesper wohl eher ein Frühstück, etwas zu trinken und eine Portion Abenteuerlust.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Kondition für 3-4 Stunden Gehzeit und 400 Höhenmeter.

Treffpunkt: am Fuße der Balinger Berge in den frühen Morgenstunden. Genauere Angaben werden etwa 2 Wochen vor dem Termin mitgeteilt.

Ralf Wingert ist ausgebildeter Trekkingguide. Er beschäftigt sich mit Naturpädagogik und Kräuterheilkunde und betreibt selbst diverse Outdoorsportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen.
https://www.nature-spirits-now.de

Anmeldung möglich Sonnenaufgangstour - Natur erleben! (3104)

So. 04.06.2023 - Uhr in Mariaberg
Dozent: Ralf Wingert

Wir starten unsere Tour in der Dunkelheit, tauchen ein in die Stille des Waldes. Oben am schwäbischen Albtrauf begrüßen wir den Sonnenaufgang. Gemeinsam beginnen wir diesen Tag mit dem Bewusstsein Teil dieser wundervollen Natur zu sein.
Der Sonnenaufgang wird oft als Symbol für einen Neuanfang gesehen. Vielleicht lassen wir uns dazu inspirieren auch einmal neue, unbekannte Wege zu gehen. Jeder Morgen ist ein leeres Blatt, das uns neue Chancen und Möglichkeiten bietet.

Was du dazu brauchst?
Stirnlampe oder Taschenlampe, rutschfestes Schuhwerk, an die Wetterlage angepasste Kleidung, ein Vesper wohl eher ein Frühstück, etwas zu trinken und eine Portion Abenteuerlust.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Kondition für 3-4 Stunden Gehzeit und 400 Höhenmeter.

Treffpunkt: am Fuße der Balinger Berge in den frühen Morgenstunden. Genauere Angaben werden etwa 2 Wochen vor dem Termin mitgeteilt.

Ralf Wingert ist ausgebildeter Trekkingguide. Er beschäftigt sich mit Naturpädagogik und Kräuterheilkunde und betreibt selbst diverse Outdoorsportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen.
https://www.nature-spirits-now.de



Seite 1 von 2